© RG 2021
                            
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  Schutzhütte / Unterstand
  Leider sind auch solche Einrichtungen heute nicht mehr vor der Zerstörungswut einiger Weniger 
  sicher, daher bitte eine Nachricht an die Gemeindeverwaltung geben, falls beschädigt vorgefunden!
  Derzeit finden Sie im Umkreis Kretscham’s Folgende:
  Schutzhütte am Wiesenweg
  ( 50.465176 , 12.983235 )
  Schutzütte an der Bimmelbahn
  ( 50.463190 , 12.982863 )
  Schutzhütte am Waldlehrpfad
  ( 50.466810 , 12.995644 )
  Rastplatz am Stümpelbach
   ( 50.463327 , 12.984861 )
  Schutzhütte Torfstrasse
  ( 50.478206 , 12.992392 )
  Rastplatz Torfstrasse
  ( 50.468859 , 12.990934 )
  Toscabank 
  ( 50.468524 , 13.003562 )
  
 
 
  Spuck-Teufel am Wiesenweg
  Auf dem Rundwanderweg um Neudorf trifft man am Wiesenweg auf 
  diesen hölzernen Gesellen. Es handelt sich dabei um einen harmlosen 
  Teufel, welcher den Überlauf der Neudorfer-Trinkwasserquelle bildet und 
  sein Wasser in die Rote Sehma spuckt. Dank den beiden Kretschamern 
  Stefan & Rene Süß wurde der in die Jahre gekommene Spuckteufel im 
  Jahr 2012 erneuert und erfreut nun wieder unsere Gäste.
  Wassertretbecken am Wiesenweg
  Das Wassertretbecken am Wiesenweg, zwischen Neudorfund Kretscham-
  Rothensehma gelegen, bringt die Durchblutung,den Kreislauf und so 
  manchen Wanderer und Radfahrer wiederin Schwung.Wassertreten, auch 
  Kneippen genannt, ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die 
  auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird.
  Cheops Pyramide - gegenüber Pension Hutzenstub
  Nun gut, leider nur eine kleine Nachbildung einer ägyptischen Cheops-
  Pyramide, welche in Kretscham-Rothensehma zu finden ist.
  Karl-Hugo Eberwein hat sie um 1916 errichten lassen, welcher zwei Jahre 
  zuvor selbige besucht hatte. Sie ist dem Denkmal seines Vaters Karl Otto 
  Eberwein gewidmet.
  Bahnhof - Kretscham-Rothensehma
  Der Bahnhof liegt mittig auf der Strecke der 1897 in Betrieb 
  genommenen Schmalspurbahn. Daher wurde er dazumal als 
  Kreuzungsbahnhof projektiert und erhielt zusätzlich einen Wasserkran 
  zum Auffüllen der Dampfloks. Derzeit wird er im Plandienst nicht mehr 
  als Kreuzungsbahnhof genutzt. Weitere Infos zur Strecke.
  Toska Bank - am Kammweg
  Ruheplatz - weitere Beschreibung folgt noch
  Waldlehrpfad - Kretscham
  Der 1986 angelegte Waldlehrpfad wurde 1997 auf eine Länge von 1400 m 
  restauriert und mit weiteren Baumarten und Bodenpflanzen ergänzt. Die 
  Beschilderung wurde völlig erneuert.
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  © RG 2016
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  Schutzhütte / Unterstand
  Leider sind auch solche Einrichtungen heute nicht mehr vor der Zerstörungswut einiger 
  Weniger sicher, daher bitte eine Nachricht an die Gemeindeverwaltung geben, falls 
  beschädigt vorgefunden!
  Derzeit finden Sie im Umkreis Kretscham’s Folgende:
  Schutzhütte am Wiesenweg
  ( 50.465176 , 12.983235 )
  Schutzütte an der Bimmelbahn
  ( 50.463190 , 12.982863 )
  Schutzhütte am Waldlehrpfad
  ( 50.466810 , 12.995644 )
  Rastplatz am Stümpelbach
   ( 50.463327 , 12.984861 )
  Schutzhütte Torfstrasse
  ( 50.478206 , 12.992392 )
  Rastplatz Torfstrasse
  ( 50.468859 , 12.990934 )
  Toscabank 
  ( 50.468524 , 13.003562 )
  
 
 
  Spuck-Teufel am Wiesenweg
  Auf dem Rundwanderweg um Neudorf trifft man am Wiesenweg auf 
  diesen hölzernen Gesellen. Es handelt sich dabei um einen 
  harmlosen Teufel, welcher den Überlauf der Neudorfer-
  Trinkwasserquelle bildet und sein Wasser in die Rote Sehma spuckt. 
  Dank den beiden Kretschamern Stefan & Rene Süß wurde der in die 
  Jahre gekommene Spuckteufel im Jahr 2012 erneuert und erfreut 
  nun wieder unsere Gäste.
  Wassertretbecken am Wiesenweg
  Das Wassertretbecken am Wiesenweg, zwischen Neudorfund 
  Kretscham-Rothensehma gelegen, bringt die Durchblutung,den 
  Kreislauf und so manchen Wanderer und Radfahrer wiederin 
  Schwung.Wassertreten, auch Kneippen genannt, ist eine 
  Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage 
  von Sebastian Kneipp angewendet wird.
  Cheops Pyramide - gegenüber Pension Hutzenstub
  Nun gut, leider nur eine kleine Nachbildung einer ägyptischen 
  Cheops-Pyramide, welche in Kretscham-Rothensehma zu finden ist.
  Karl-Hugo Eberwein hat sie um 1916 errichten lassen, welcher zwei 
  Jahre zuvor selbige besucht hatte. Sie ist dem Denkmal seines 
  Vaters Karl Otto Eberwein gewidmet.
  Bahnhof - Kretscham-Rothensehma
  Der Bahnhof liegt mittig auf der Strecke der 1897 in Betrieb 
  genommenen Schmalspurbahn. Daher wurde er dazumal als 
  Kreuzungsbahnhof projektiert und erhielt zusätzlich einen 
  Wasserkran zum Auffüllen der Dampfloks. Derzeit wird er im 
  Plandienst nicht mehr als Kreuzungsbahnhof genutzt. Weitere Infos 
  zur Strecke.
  Toska Bank - am Kammweg
  Ruheplatz - weitere Beschreibung folgt noch
  Waldlehrpfad - Kretscham
  Der 1986 angelegte Waldlehrpfad wurde 1997 auf eine Länge von 
  1400 m restauriert und mit weiteren Baumarten und 
  Bodenpflanzen ergänzt. Die Beschilderung wurde völlig erneuert.
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  © RG 2016
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  Schutzhütte / Unterstand
  Leider sind auch solche Einrichtungen heute nicht mehr vor der 
  Zerstörungswut einiger Weniger sicher, daher bitte eine Nachricht 
  an die Gemeindeverwaltung geben, falls beschädigt vorgefunden!
  Derzeit finden Sie im Umkreis Kretscham’s Folgende:
  Schutzhütte am Wiesenweg
  ( 50.465176 , 12.983235 )
  Schutzütte an der Bimmelbahn
  ( 50.463190 , 12.982863 )
  Schutzhütte am Waldlehrpfad
  ( 50.466810 , 12.995644 )
  Rastplatz am Stümpelbach
   ( 50.463327 , 12.984861 )
  Schutzhütte Torfstrasse
  ( 50.478206 , 12.992392 )
  Rastplatz Torfstrasse
  ( 50.468859 , 12.990934 )
  Toscabank 
  ( 50.468524 , 13.003562 )
  
 
 
  Spuck-Teufel am Wiesenweg
  Auf dem Rundwanderweg um Neudorf 
  trifft man am Wiesenweg auf diesen 
  hölzernen Gesellen. Es handelt sich dabei 
  um einen harmlosen Teufel, welcher den 
  Überlauf der Neudorfer-Trinkwasserquelle 
  bildet und sein Wasser in die Rote Sehma 
  spuckt. Dank den beiden Kretschamern Stefan & Rene Süß wurde 
  der in die Jahre gekommene Spuckteufel im Jahr 2012 erneuert und 
  erfreut nun wieder unsere Gäste.
  Wassertretbecken am 
  Wiesenweg
  Das Wassertretbecken am Wiesenweg, 
  zwischen Neudorfund Kretscham-
  Rothensehma gelegen, bringt die 
  Durchblutung,den Kreislauf und so 
  manchen Wanderer und Radfahrer 
  wiederin Schwung.Wassertreten, auch Kneippen genannt, ist eine 
  Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage 
  von Sebastian Kneipp angewendet wird.
  Cheops Pyramide - gegenüber 
  Pension Hutzenstub
  Nun gut, leider nur eine kleine Nachbildung 
  einer ägyptischen Cheops-Pyramide, 
  welche in Kretscham-Rothensehma zu 
  finden ist.
  Karl-Hugo Eberwein hat sie um 1916 errichten lassen, welcher zwei 
  Jahre zuvor selbige besucht hatte. Sie ist dem Denkmal seines 
  Vaters Karl Otto Eberwein gewidmet.
  Bahnhof - Kretscham-
  Rothensehma
  Der Bahnhof liegt mittig auf der Strecke der 
  1897 in Betrieb genommenen 
  Schmalspurbahn. Daher wurde er dazumal 
  als Kreuzungsbahnhof projektiert und 
  erhielt zusätzlich einen Wasserkran zum 
  Auffüllen der Dampfloks. Derzeit wird er im Plandienst nicht mehr 
  als Kreuzungsbahnhof genutzt. Weitere Infos zur Strecke.
  Toska Bank - am Kammweg
  Ruheplatz - weitere Beschreibung folgt 
  noch
  Waldlehrpfad - Kretscham
  Der 1986 angelegte Waldlehrpfad wurde 
  1997 auf eine Länge von 1400 m restauriert 
  und mit weiteren Baumarten und 
  Bodenpflanzen ergänzt. Die Beschilderung 
  wurde völlig erneuert.